Ausflugsziele
Der Campus Lachen mit dem Diakonissen-Mutterhaus und den Christlichen Gästehäusern Weinstrasse liegt am Rand des Pfälzer Waldes bei Lachen-Speyerdorf, einem Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße. Hier kann der Startpunkt für individuelle Ausflüge sein, die Ihren Aufenthalt abrunden.
Einen Überblick können Sie sich verschaffen über www.suedlicheweinstrasse.de und https://vis-a-vis-pamina.eu
Stöbern Sie gerne in unseren „Ausflugsordnern“ und bedienen Sie sich an den ausgelegten Prospekten im Gästehaus Oase. Nachfolgend nun exemplarisch ein paar Tips.
Hier sind Sie:
Neustadt a.d. Weinstraße
www. neustadt.eu
Altstadt (Entfernung zum Campus ca. 7 km)
Führungen oder eigene Erkundungen an Hand von Stadtplan mit Infos
Tel.: 06321-926892 (Touristinfo)
Otto-Dill-Museum
neben Max Slevogt der heute populärste Maler der Pfalz
Tel.: 06324-59930
www. otto-dill-museum.de
Hambacher Schloss (Foto)
Wiege der deutschen Demokratie
Tel.: 06321-30881
www.hambacher-schloss.de

Deutsche Weinstraße
Die älteste touristische Straße in Deutschland
www.deutsche-weinstrasse.de
Direkt in der Nähe
Hassloch
Entfernung: ca. 7 km
www.hassloch.de
Holiday Park
einer der größten Erlebnisparks Deutschlands mit Action, Spaß, Faszination
Tel.: 06324-59930
Weblinks: holidaypark.de
Heimatmuseum: Ältestes Haus
Erkundungstour durch ein Bauernhaus von 1599
Tel.: 06324-981613
Weblinks: museum-hassloch.de
Ponyfarm
Islandpferdehof, Reitkurse
Tel.: 06324-3614, 06324-3631
Weblinks: ponyfarm.de
Badepark
Badepark
Spiel- u. Badespass in vielen Variationen
Tel.: 06324-5994-760
Weblinks: badepark.de
Ein etwas weiterer weg
Speyer
Entfernung: ca. 20 km
Tel.: 06232-959-222 (Touristinfo)
Weblinks: speyer.de, wikipedia
Dom und Gedächtniskirche
Domschatzkammer, Multivisionsschau über die 1000-jährige Dombaugeschichte
Weblinks: www.dom-zu-speyer.de, wikipedia, tripadvisor
Historisches Museum
Geschichte der Pfalz, Domplatz
Tel.: 06232 13 25 0
Weblinks: museum.speyer.de, facebook, wikipedia
Technik-Museum
Autos, Flugzeuge uvm., Imax-3D Großbildkinos, Sea-Life-Center
Tel.: 06232-670800
Weblinks: speyer.technik-museum.de, tripadvisor, wikipedia
Sea-Life
Über 3000 Meerestiere in mehr als 40 Becken und Aquarien
Tel.: 06232 69 78 0
Weblinks: www.visitsealife.com/Speyer/, Angebot der deutschen Bahn: Der schöne Tag – Speyer – SEA LIFE und Schifffahrt
Edenkoben
Entfernung: ca. 14 km
Tel.: 06323-959-222 (Touristinfo)
Weblinks: edenkoben.de, garten-eden-pfalz.de, wikipedia
Schloss Villa Ludwigshöhe mit Max-Slevogt-Galerie
Italienisches Flair in der Pfalz, Führungen erzählen von Ludwig I..
Max Slevogt-Galerie
Tel.: 06323-93016
Weblinks: max-slevogt-galerie.de, wikipedia, tripadvisor
Rietburg-Sesselbahn
in 8 Min. werden 220 Höhenmeter überwunden – einzigartiger Rundblick, Wildgehege
Tel.: 06323-1800
Weblinks: rietburgbahn-edenkoben.de, wikipedia
Ein Stückchen zu fahren
Landau
Entfernung: ca. 25 km
Tel.: 06341-13181, 06341-13182 (Touristinfo)
Weblinks: landau.de, landau-tourismus.de, wikipedia
Zoo
Tiere hautnah erleben, Tierfütterungen (Zeiten erfragen)
Tel.: 06341 13-7010
Weblinks: zoo-landau.de
Frank-Loebsches Haus
aus dem 19.Jahrhundert, Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank; ständige Ausstellung zur Geschichte der Landauer Juden
Weblinks: kulturzentrum-altstadt.de/flh.html, wikipedia,
http://www.landau.de/index.phtml?NavID=1815.210&La=1
Reptilium
Deutschlands größter Reptilienzoo
Weblinks: reptilium.de, tripadvisor
Natur erleben
Pfälzer Wald
www.pfaelzerwald.de
Annweiler
Entfernung: ca. 32 km
Weblinks: annweiler.de, wikipedia
Reichsburg Trifels
Führungen durch die Stauferzeit, landschaftl. wunderschöne Lage
Weblinks: wikipedia, tripadvisor
Silz
Entfernung: ca. 40 km
Wild- und Wanderpark
Tiere zum Beobachten oder Streicheln (Naturerlebnistage)
Tel.: 06346-5588
Weblinks: wildpark-silz.de, wikipedia
Hauenstein
Entfernung: ca. 43 km
Schuhmuseum
Führungen mit Demostrationen an Originalmaschinen
Tel.: 0 63 92 – 92 33 34-0
Weblinks: museum-hauenstein.de/schuh_museum, wikipedia
Dahn
Entfernung: ca. 57 km
Tel.: 06391-5811 (Touristinfo)
Dahner Felsenland
Eisenerzgrube bei Nothweiler, weiter bis zur Weglenburg, höchstgel. Ruine der Pfalz
Weblinks: dahner-felsenland.net, wikipedia
Ehrenfriedhof
Hier wurden 2400 nur notdürftig bestattete Kriegstote umgebettet
Weblinks: dahn.de/ehrenfriedhof.htm, wikipedia
Erlenbach
Entfernung: ca. 56 km
Burg Berwartstein
Abenteuerburg, das beste Anschauungsmaterial zum Thema Mittelalter
Tel.: 06398-210
Weblinks: burgberwartstein.de, wikipedia
Fischbach
Entfernung: ca. 70 km
Biosphärenhaus, Baumwipfelpfad
Natur erleben, Erlebnisausstellung mit vielen interaktiven Modellen
Tel.: 06393-92100
Weblinks: biosphaerenhaus.de, wikipedia, tripadvisor
Was es in der Umgebung sonst noch gibt
Schweigen-Rechtenbach
Entfernung: ca. 47 km
Puppen-Spielzeugmuseum
über 5000 Puppen bzw. Spielzeuge, mit denen unsere Eltern spielten Tel.: 06342-92140
Wachenheim
Entfernung: ca. 20 km
Kurpfalzpark
großer Wild- u. Erlebnispark, Abenteuerspielplätze
Tel.: 06325-2077
Weblinks: kurpfalzpark.de
Bad Dürkheim
Entfernung: ca. 25 km
Weblink: bad-duerkheim.de
Gradierbau (Saline)
Das Wahrzeichen Bad Dürkheims
Weblink: saliner.de
Dürkheimer Fass
Das größte Faß der Welt. 1,7Mio. Liter. Dient als Restaurant
Weblink: duerkheimer-fass.de
Naturkundemuseum
Tel.: 06322 – 94 13 0
Weblinks: pfalzmuseum.de
Hardenburg / Klosterruine Limburg
Weblinks: wikipedia.org/wiki/Hardenburg, wikipedia.org/wiki/Kloster_Limburg
Mannheim
Entfernung: ca. 40 km
Luisenpark
Anlage früherer Bundesgartenschau
Tel.: 0621-41005-0
Weblinks: luisenpark.de, tripadvisor
Planetarium
Die Wunder des Weltalls erleben
Tel.: 0621-415692
Weblinks: planetarium-mannheim.de, tripadvisor
Landesmuseum für Technik und Arbeit
zeigt das Lebensumfeld mehrerer Generationen
Tel.: 0621-4298-9
Weblinks: technoseum.de
Steinfeld
Kakteenland
Entfernung: ca. 45 km
www.kakteenland.de Tel. 06340/12 99
Wissembourg – Weißenburg (Elsass)
Entfernung: ca. 50 km
Weißenburg ist eine der architektonisch interessantesten Städte des nördlichen Elsass und hat sich ihr Stadbild aus Mittelalter und Barock bewahrt – mit französischem Flair!
Kloster Weißenburg, Peter-und-Paul Abteikirche, Stadtmauer
Weblinks: wikipedia
Freinsheim
ca. 28 km entfernt (Nähe Bad Dürkheim)
verwinkeltes Weindorf mit Mittelalterflair, geprägt von einer der schönsten und vollständigsten Ringmaueranlagen mit vielen Türmen und Toren
Weblinks: www.freinsheim.de, wikipedia